Der 1. BC Herten nimmt in dieser Saison wieder mit zwei Senioren- und drei Jugend-Mannschaften am Spielbetrieb des Badminton-Landesverband NRW teil. Beide Senioren-Mannschaften spielen in unterschiedlichen Staffeln in der Kreisliga. Die erste Jugend-Mannschaft spielt in der Jugend-Landesliga, die zweite Mannschaft in der Jugend-Bezirksklasse und eine Mini-Mannschaft U19.
Die Spiele im September und Oktober 2017
Jugend-MannschaftenDer erste SpieltagDie Jugendlichen mussten am Samstag, 09.09.2017 zum ersten Mal ran. Alle drei Mannschaften hatten Auswärtsspiele, wobei der Einsatz unserer Mini-Mannschaft beim Eintreffen in Wanne-Eickel schon beendet war, da der Heimverein keine Mannschaft stellen konnte. Somit ein 6:0 für Herten. Durch den Ausfall von Finn Nathow, der wegen einer schulischen Veranstaltung in der 1. Jugend nicht mitspielen konnte, musste aus der zweiten Jugend sein Bruder Leander aushelfen und aus der Mini-Mannschaft dann Vincent Opalka in die zweiten Jugend hochrücken.Unsere J1 spielte beim 1. BV Mülheim J4. Bis auf das 2. Jungeneinzel gingen alle Spiele sicher in zwei Sätzen an unsere Spieler/innen. Tim Hollenborg hatte mit seinem Gegner ein sehr offenes Match, der erste Satz ging knapp 19-21 verloren, beim zweiten Satz konnte er 22-20 gewinnen, im dritten Satz verlor er klar mit 21-11. Somit fuhren die Hertener mit einem 7:1, dem ersten Sieg in der Landesliga, wieder nach Hause. Die Überprüfung der Aufstellungen durch den Staffelbetreuer ergab, dass die Mülheimer Fehler bei der Aufstellung gemacht hatten. Es wurden Spiele umgewertet, im Endeffekt kam dabei dann ein 8:0 Sieg heraus.Die J2 musste gegen die Bottroper BG J1 spielen. Somit ersatzgeschwächt mussten alle Spieler hochrücken. Bis auf das 2. Jungendoppel mit Gianluca Aresu und Vincent Opalka und das Mixed auch mit Gianluca, hier dann mit Carina Schulz, gingen die anderen Spiele verloren. Bianca Schulz hatte es im ersten Satz Mädcheneinzel noch sehr knapp gestaltet, sie verlor ihn mit 22-20, aber im zweiten Satz war die Luft raus und der Satz ging mit 21-13 an ihre Gegnerin. Der zweite SpieltagAm Wochenende danach war der erste Großkampftag unserer Jugend-Mannschaften in heimischer Halle. Wieder musste das Fehlen von Finn durch Leander in der ersten Jugend und Vincent in der zweiten Jugend wettgemacht werden. Die J1 hatte den TSV Heimaterde Mülheim J1 zu Gast und es war bis zum Ende ein harter Kampf um jeden Punkt. Bis auf das 3. Jungeneinzel mit dem Ersatzmann Leander Nathow gingen alle Spiele in umkämpfte dritte Sätze. Am Ende war bei den einzelnen Spielen das Glück nicht unbedingt auf Seiten der Hertener, das Spiel ging mit 2:6 verloren. Lina Pankratz im Mädcheneinzel und Johanna und Lukas Böckmann im Mixed konnten die beiden Punkte für Herten erzielen.Bei der J2 wurden alle Spiele in zwei Sätzen entschieden. Bis auf das 2. Jungendoppel mit Gianluca Aresu und Ersatzmann Vincent Opalka und Vincent im dritten Jungeneinzel gingen die Spiele recht klar an den Gegner aus Gelsenkirchen Buer J2. Wie bei der J1 eine 2:6 Niederlage.Die Mini-Mannschaft kam zu ihrem ersten echten Spiel, da inzwischen auch die Mini-Mannschaft des DSC Wanne-Eickel aus der Staffel zurückgezogen wurde. Bei den Mini-Mannschaften werden zwei Doppel und vier Einzel gespiel, anders als bei den normalen Meisterschaftsspielen. Es war eine klare Sache für die Spieler vom BC DJK Teut. Waltrop M1. Nur Kai Lüchtemeier konnte sein Einzel gewinnen und Waltrop gewann damit mit 5:1.Der dritte SpieltagDiesmal standen wieder Auswärtsspiele auf dem Programm.Die J1 musste ins südliche Essen fahren zum DJK GW Essen-Werden J1. Diesmal in der Stammbesetzung, da Finn wieder zurück war und spielen konnte. Es war eine recht klare Angelegenheit. Bis auf das erste Jungendoppel mit Luke Lüchtemeier und Finn Nathow und das erste Jungeneinzel mit Luke gingen alle Spiele an die Hertener. Spannend wurde es eigentlich nur im Mixed, Johanna und Lukas mussten im dritten Satz in die Verlängerung, konnten diesen Satz dann aber mit 22-20 für sich entscheiden. Das Spiel endete 5:3 für Herten. Die Spiel der J2 wurde durch den Gegner BC Westfalia Herne J1 verlegt und fand erst am 07.10. in Herne statt. Wieder nicht in der Standardaufstellung spielend, da Noel Klute verhindert war. Ausgeholfen aus der Mini-Mannschaft hat diesmal Kai Lüchtemeier, da ein dritter Einsatz von Vincent nicht möglich war. Ein umkämpftes erstes Jungendoppel mit Paul Albrecht und Gianluca Aresu und ein sehr knapp verlorenes Mixed mit Gianluca und Carina Schulz führten dazu, dass das Spiel mit 5:3 verloren ging. Einen Sieg feiern konnten Carina und Bianca im Mädchendoppel, Bianca im Mädcheneinzel und nach endlosen drei Sätzen auch Leander im ersten Jungeneinzel.Die Mini-Mannschaft war spielfrei.Der vierte SpieltagHeimspiele für alle Jugend-Mannschaften.Die J1 des Gladbecker FC war zu Gast in Herten und spielte gegen unsere J1. Es war eine recht klare Sache für Gladbeck, nur Tim Hollenborg im dritten Jungeneinzel und wieder das Mixed mit Johanna und Lukas Böckmann konnten als Sieger vom Feld gehen. Alle anderen Spiele gingen verloren, wobei Finn sich erst im dritten Satz des Spiels ergeben musste. Gladbeck gewann somit 6:2. Bei unserer J2 war wieder ein Bottroper Verein zu Gast, diesmal der BC 89 Bottrop J1. Ein nicht enden wollender zweiter Satz im ersten Jungendoppel mit Leander und Noel brachte dann noch einen Sieg für Herten. Mit 30-28, das fast knappste Ergebnis, welches in einem Satz überhaupt möglich ist. Die weiteren Punkte zum Unentschieden kamen im Mädchendoppel von Hannah Gerlach und Bianca Schulz, Leander im ersten Jungeneinzel und Gianluca mit Partnerin Bianca im Mixed. Es wurde wieder ein Ersatzmann benötigt, da Paul Albrecht nicht spielen konnte. Aus der Mini-Mannschaft half Ozan Gedik aus, der aber seine Spiele nicht gewinnen konnte.Die Mini-Mannschaft hatte den Nachbarn vom BC Recklinghausen M1 zu Gast. Von den sechs Spielen konnten nur das zweite Doppel mit Felix Seehütter und Kai Lüchtemeier nach hartem Kampf gewinnen und das dritte Einzel mit Felix.Vier Spieltage in einem Monat, das gab es nur sehr selten.Der fünfte SpieltagIm Oktober fand nur ein Spieltag statt, da die anderen Termine einerseits durch den Badminton Landesverband belegt waren und anderseits die Wochenenden rund um die Herbstferien für Meisterschaftsspiele nicht genutzt werden.Die J1 spielte wieder einmal in Mülheim, diesmal bei VfB GW Mülheim J1. Es konnte nur das Mixed mit Johanna und Lukas knapp im dritten Satz den einzigen Punkt für Herten einfahren, alle anderen Spiele gingen teilweise knapper aber auch klar an den Heimverein.Die J2 hatte diesmal so Personalprobleme, dass das Spiel gegen die Jugend vom TV Stoppenberg J1 abgesagt werden musste, somit ein 0:8 ohne Kampf.Die Mini-Mannschaft war beim Castroper TV M1 zu Gast. Klare Ergebnisse für Castrop bis auf das zweite Doppel und vierte Einzel, wobei nur Kai Lüchtemeier sein Spiel gewinnen konnte. Also 5:1 für den Castroper TV M1.
Senioren-Mannschaften
Der erste SpieltagDie erste Mannschaft hatte spielfrei, da ein Verein kurz vor dem Saisonstart seine Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet hatte.Die zweite Senioren-Mannschaft musste schon vor dem offiziellen Wochenende ihr erstes Spiel, ein Heimspiel, in unserer Halle am Gymnasium gegen den 1. Essener BC 4 austragen, da am Samstag zu wenige Spieler/innen zur Verfügung standen. Mit Ersatzleuten aus der eigenen Jugend, konnten leider nur die Damenpunkte eingefahren werden und das anschließende Mixed. Das Spiel endete somit 3:5.Der zweite SpieltagDie erste Mannschaft hatte auswärts als Gegner den TSV Marl-Hüls 2. Eine kleine niedrige Halle mit Minimalbeleuchtung im Vergleich zu unserer Gymnasiumhalle mit den hellen Scheinwerfern. Ersatzgeschwächt, es fehlte die Nummer 2, Achim Hollenborg, gingen wir ins Rennen. Nach gewonnenen Herren- und Damendoppeln konnte man beruhigt an die Einzel gehen, die aber auch nicht alle gewonnen wurden. Nur unsere Nummer 1, Hartmut Döveling, konnte sein Herreneinzel gewinnen. Zusätzlich kamen als Siege aber noch das Dameneinzel mit Simone Ettmann und das Mixed mit Karin und Reiner Viermann. Mit einem 6:2 Auswärtssieg im Gepäck konnte die Heimfahrt angetreten werden.Das erste Auswärtsspiel in dieser Saison für die zweite Mannschaft, also Fahrt nach Essen zur SG ESG/Kupferdreh 2, eine Spielgemeinschaft aus zwei Vereinen. Von den Damen die im Moment mögliche Aufstellung, bei den Herren mit Luke Lüchtemeier wieder Ersatz aus der eigenen Jugend. Das erste HD ging recht klar an die Gegner, im zweiten HD kämpften sich Frank Hensler und Luke in den dritten Satz, dort wurden sie aber mit 21-12 dann doch geschlagen. Es konnten wieder nur die Damenspiele und das Mixed gewonnen werden, wie im ersten Spiel auch. Also wieder 5:3 verloren. Der dritte SpieltagDie erste Mannschaft zu Hause gegen den ETG Recklinghausen 3. Wieder Ersatz, diesmal bei den Herren und Frauen. Zusätzlich zum Einsatz kamen Hans-Jürgen Bieber und aus der Jugend Lina Pankratz. Das 1. HD ging in zwei Sätzen verloren, dafür konnte das 2. HD mit Reiner Viermann und Hans-Jürgen Bieber in zwei Sätzen gewinnen. Auch das DD mit Karin Viermann und Lina Pankratz gewann in drei Sätzen jeweils 21-19, 19-21, 21-19, somit führte man schon mal mit 2:1. Alle Herreneinzel wurden jeweils in zwei Sätzen gewonnen, damit stand der Sieg für Herten fest. Die abschließenden Spiele, das Dameneinzel mit Lina und das Mixed mit Karin Viermann und Hans-Jürgen Bieber gingen in zwei Sätzen an die Gegner aus Recklinghausen.Die zweite Mannschaft auch zu Hause gegen die SG 99/06 Essen 1. Das Spiel ging gut los, alle Doppel konnten in zwei Sätzen gewonnen werden. Bei den Damen auch Ersatz aus der Jugend, Johanna Böckmann spielte mit Heike Stefan im Damendoppel einen Sieg ein, auch das Dameneinzel konnte sie knapp aber verdient in zwei Sätzen gewinnen. Das abschließende Mixed mit Heike Stefan und Klaus Maier war eine klare Sache, Sieg in zwei Sätzen mit 21-13 und 21-3. Also der erste Sieg in dieser Saison für die zweite Mannschaft.Der vierte SpieltagEin verlegtes Heimspiel gegen den FBC Marl 1.Wieder mit Ersatzmann Hans-Jürgen Bieber, aber sonst in der Standardformation. Das 2.HD und das Damendoppel gingen klar an die Hertener, das 1.HD wurde verloren. Auch alle Herreneinzel gingen an die Gäste aus Marl, wobei Hartmut Döveling sich erst im dritten Satz geschlagen geben musste. Um also noch eine Punkt zu holen, musste das Dameneinzel und das Mixed gewonnen werden. Dies gelang und man trennte sich unentschieden 4:4.Heimspiel gegen den im Moment Tabellenletzten, den TV Stoppenberg 3. Alle drei Doppel konnten jeweils in zwei Sätzen gewonnen werden, auch die Herreneinzel bis auf das 1. HE mit Mathias Micheel, der aber auch durch Urlaub und Dienstreise einen Trainingsrückstand hatte. Das Dameneinzel mit Claudia Essel und das Mixed mit Heike Stefan und Klaus Maier waren klare Angelegenheiten für die Hertener Spieler. Der TV Stoppenberg 3 wurde mit 7:1 geschlagen.